Pflanzpfähle

Aus Vitipendium
Wechseln zu: Navigation, Suche
Unvollständig1.jpg Dieser Artikel ist in manchen Teilen unvollständig.
Er wird somit als verbesserungswürdig eingestuft. Bitte helfen Sie mit, ihn zu verbessern und zu vervollständigen.

Die Aufgabe von Pflanzpfählen ist die Unterstützung der neugepflanzten Reben für die ersten 5 Jahre.

  • Holz- oder Bambuspfähle:

Die nur einmal verwendbaren Pfählchen werden in verschiedenen Holzarten angeboten und benötigen sehr viel Aufbindematerial.

  • Kunststoffpfähle:

Die aus Recyclingmaterial hergestellten Pfählchen sind zu weich und brechen leicht.

  • Metallpfähle:

Die wiederverwendbaren, einfach einzudrückenden Metallpfählchen geben den Reben einen guten Halt, erfordern wenig Bindematerial und sollten eine Stärke von mindestens 6 mm besitzen.

Einzelnachweise


Literaturverzeichnis

  • Schumann, F. (1998): Weinbaulexikon. Meininger Verlag GmbH, Neustadt an der Weinstraße: 294 Seiten, ISBN 3-87524-131-2.