Wildes Holz
Wildes Holz werden die verholzten einjährigen Triebe genannt, die aus altem Holz gewachsen sind. Sie werden in der Regel beim Rebschnitt nicht als Fruchtholz berücksichtigt und entfernt, da ihre Fruchtbarkeit etwas geringer ist als die des sogenannten zahmen Holzes. Zur Erhaltung der gewünschten Stockform oder zur Stockverjüngung können sie jedoch problemlos genutzt werden.
Einzelnachweise
Literaturverzeichnis
- Schumann, F. (1998): Weinbaulexikon. Meininger Verlag GmbH, Neustadt an der Weinstraße: 294 Seiten, ISBN 3-87524-131-2.